Allgemein

Holzmarkt-Info 2023-14

Informationen zum Laubholzeinschlag 2023/2024 Laubstammholz ist auch diesen Winter gefragt. Bei der Esche setzt sich der Trend einer guten Marktlage fort. Auch starkes, qualitativ gutes Eichenholz ist weiterhin gefragt – allerdings mit einer kleinen Veränderung: die schlechteren Eichen-Qualitäten und die schwächeren Dimensionen erfahren eine deutlich niedrigere Nachfrage als in den Vorjahren.

Holzmarkt-Info 2023-9

Sturmholz Das Unterwetterereignis vom 11. Juli 2023 hat auch bei uns in der Region Schäden angerichtet. Eine Hauptschneise hat im südlichen Baden-Württemberg, beginnend ab Donaueschingen, dem Landkreis Sigmaringen, dem nördlichen Landkreis Ravensburg über den Landkreis Biberach und angrenzenden Alb-Donau-Kreis hinweg bis in Richtung Ulm und Krumbach (Schwaben) mehrere hunderttausend Festmeter Holz geworfen.

Bohrmehl 2

Holzmarkt-Info 2023-8

Überregional sehr hohes Käferholzaufkommen – Preise fallen Die trocken-warme Witterung der letzten Wochen bringt in unserer Region noch verhältnismäßig wenig Käferholz. Ganz anders zeigt sich die Situation beispielweise im Süd- und Nordschwarzwald, im nördlichen Baden-Württemberg, in der Münchener Schotterebene, Nordbayern, Hessen, Thüringen – überall um uns herum schlägt der Borkenkäfer massiv zu.

Nach oben scrollen