Informationen zum Laubholzeinschlag 2024/2025
Sägefähiges Laubstammholz ist aktuell wieder gefragt. Die Beisortimente hingegen erfahren weniger Nachfrage.
Informationen zum Laubholzeinschlag 2024/2025
Sägefähiges Laubstammholz ist aktuell wieder gefragt. Die Beisortimente hingegen erfahren weniger Nachfrage.
Nadelholzpreise für das 4. Quartal sind fixiert
Unsere Preis-Verhandlungen für Holzmengen von Oktober bis einschließlich Dezember 2024 sind abgeschlossen.
16.09.2024 ab 18.30Uhr im Gasthof zur Post, Rötenbacher Straße 5, 88364 Wolfegg
Am 16.09.2024 werden interessante Themen diskutiert und vorgestellt.
Nadelholzpreise – Unterdurchschnittliches Käferholzaufkommen in der Sommerzeit
Voraussichtlich wird es in der aktuellen Sommerperiode weniger Schadholz geben, als in den vorausgegangenen Jahren.
Nadelholzpreise – Witterung arbeitet gegen den Borkenkäfer
Die nasse Witterung der letzten Wochen und Monate hat bisher bewirkt, dass sich aktuell keine größeren Käferholzmengen anbahnen.
Laub-Stammholz, Energie- und Resthölzer
Die Laub-Stammholz-Saison ist abgeschlossen und man kann positiv darauf zurückblicken.
Nadelholzpreise – Marktlage sehr angespannt
Ein ungebrochen hohes Mengenaufkommen bei gleichbleibend schlechtem Schnittholzabsatz drücken deutlich auf den Rundholzmarkt.
Nadelholzpreise für April – Marktlage ist angespannt
Ein derzeit hohes Mengenaufkommen bei gleichbleibend schlechtem Schnittholzabsatz dämpft den Rundholzmarkt.
Genoholz engagiert sich in der Forstpolitik und ruft ihre Mitglieder zur Beteiligung auf
Wir möchten Ihnen zu zwei Themen den aktuellen Stand schildern und zu Ihren Beteiligungs-Möglichkeiten informieren.
Wertholz-Submission Bodensee – Oberschwaben 2024
Auf der Submission wird hochwertiges Holz aus Körperschafts- und Privatwald an den Meistbietenden veräußert. Die Stämme können auf zwei Lagerplätzen in Mochenwangen sowie in Böhringen begutachtet werden. Die Abgabefrist für die schriftlichen Gebote ist am 19. März 2024 um 8.00 Uhr.