AKTUELLES

Moorwald

Holzmarkt-Info 2021-1

Die Nachfrage nach Nadelholz ist im Moment sehr gut. Verkaufte Hölzer fließen konstant und schnell ab. Die Holzmarktlage hat sich nach dem turbulenten Vorjahr mittlerweile stabilisiert.

Dicker Baum und Sägen

Holzmarkt-Info 2020-13

Rückblick 2020 und Ausblick 2021

herbst1 kl

Holzmarkt-Info 2020-12

Aktuelle Informationen zu Nadelholzpreisen, Zuschüssen und Sortierung von Holz

Wald

Holzmarkt-Info 2020-11

Nachfrage nach Nadel-Frischholz verhaltener als noch vor kurzem gedacht

Wie in vielen anderen Bereichen, ist das Jahr 2020 auch aus Holzmarktsicht ein ganz besonderes. Während zu Jahresbeginn eigentlich noch zu wenig Holz auf dem Markt war, fielen in Folge der Stürme im Februar regional unterschiedlich große Holzmengen an. Dies war der anfängliche Auslöser für fallende Holzpreise.

Waldweg mit Holz

Holzmarkt-Info 2020-10

Käferholzpreise erwartungsgemäß niedrig – erste Nachfragen nach Frischholz

Verhältnismäßig lange gab es nicht mit allen Kunden eine Einigung bezüglich der Käferholzpreise. So waren die Forderungen von einzelnen Sägern teilweise deutlich niedriger als unsere Vorstellungen und die generelle Marktlage. Zu Gunsten der Waldbesitzenden spielte die Witterung, in dem diese – in Summe gesehen – verhältnismäßig wenig Käferholz aufkommen ließ. Dies ist auch in den benachbarten Landkreisen der Fall gewesen.

Bohrmehl 2

Holzmarkt-Info 2020-9​

Stehendbefall Käferholz zunehmend

Seit ungefähr einer Woche nehmen die Meldungen zu frischem Käferholzbefall zu. Das Käferholz ist entsprechend dem Sortierungsmerkblatt auszuhalten und zu sortieren.

logo

Holzmarkt-Info 2020-8

Holz fließt ab!

Derzeit werden jede Woche ca. 3.000 Festmeter Sturm- und Käferholz aus den Wäldern der HVG-Mitglieder in die Sägewerke abtransportiert und bezahlt.

logo

Holzmarkt-Info 2020-7

Vermarktung der Sturmhölzer ist gesichert!

Durch Sturm Sabine von Anfang Februar und die Folgestürme sind ca. 110.000 Fm Sturmholz der Mitglieder angefallen. Das angefallene Sturmholz hat die mit den Sägewerken vereinbarten Liefermengen für das erste Halbjahr 2020 wesentlich überschritten. Durch die Unsicherheiten der Coranakrise war es über Monate hinweg nicht möglich die überschießenden Sturmholzmengen zu vermarkten.

logo

Holzmarkt-Info 2020-6​

Holzmarktlage verschlechtert sich durch Corona täglich

Die Coronakrise wirkt sich gravierend auf den Holzmarkt und damit auf den Holzverkauf aus. Die ersten Sägewerke haben ihre Produktion eingestellt und damit ruht bis auf weiteres auch die Übernahme der Hölzer und deren Verkauf.

logo

Holzmarkt-Info 2020-5

Corona-Virus – Pandemie wirkt sich auf den Holzmarkt aus

Die Anzahl der am Corona-Virus infizierten Menschen steigt seit Tagen an. Experten prognostizieren, dass wir erst am Anfang der Pandemie sind. Auch der Holzmarkt spürt die Auswirkungen seit mehreren Tagen dramatisch. Sägewerke reduzieren Arbeits-Schichten, deren Auftragslage verschlechtert sich und entsprechend gerät der Absatz ins Stocken.

Scroll to Top