AKTUELLES

Holzmarkt-Info 2022-10

Preis hält sich ins Jahr 2023 – Nachfrage von Rundholz zieht leicht an

Zum Jahresende sind nun die weiteren Liefermöglichkeiten für das kommende Jahr 2023 fixiert worden. Die Sägewerke schätzen die allgemeine Wirtschaftslage weiterhin als angespannt ein, dennoch lässt der Druck im Absatz der Hauptschnittware aufgrund von leicht gesteigerter Nachfrage nach.

Holzmarkt-Info 2022-9

Informationen zum Laubholzeinschlag 2022/2023

Aktuelle Marktlage im Laubstammholz / Sortierung / Laubholz-Sammellagerplatz / Submission Bodensee-Oberschwaben 2023

Starkholz

Holzmarkt-Info 2022-8

Lieferquoten für das vierte Quartal sind gesichert / Wirtschaftliche Unsicherheiten am Nadelholzmarkt / Rundholzpreise auf gutem Niveau

Verkaufsorganisationen, die im Gegensatz zu uns keine Jahresrahmenverträge hinsichtlich der Liefermengen vereinbart haben, haben derzeit das Problem, dass sie ihre geplanten Einschlagsmengen nicht unter Vertrag bekommen. Für unsere Mitgliedsbetriebe hingegen ist der Mengenabfluss im vierten Quartal gesichert, weil wir Wert auf entsprechende Rahmenvereinbarungen legen. Dies bedeutet, dass Sie in gewöhnlichem Umfang Holz einschlagen können.

Holzmarkt-Info 2022-7

Kalamitätsholzmengen verhältnismäßig niedrig / Nachfrage nach Nadelrundholz konstant

Seit einigen Wochen ist hier und da frisches Käferholz zu finden und zu sehen. Die Gesamtmengen an Käferholz sind jedoch verhältnismäßig niedrig – trotz der trockenen und heißen Witterung in diesem Jahr. Ganz anders sieht es in Regionen wie z.B. dem Südschwarzwald oder nördlichem Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und weiteren nördlichen Bundesländern aus. Hier fallen schon seit Frühsommer wieder große Mengen an Schadholz durch Borkenkäferbefall an.

Holzmarkt-Info 2022-6

Hitzeperiode treibt Borkenkäferentwicklung an  /  Fichtenholz-Preis im leichten Abwärtstrend

Bei den aktuell hohen Temperaturen fliegen die Borkenkäfer Buchdrucker und Kupferstecher und befallen gesunde Fichten-Bestände. Erste kleine Käferholzmengen fallen bereits jetzt an, wenn diese mengenmäßig auch noch verschwindend gering sind. Gehen Sie bitte in Ihre Wälder und kontrollieren diese auf frischen Befall.

logo

Holzmarkt-Info 2022-5

Fahrt zur Forst-Fachmesse INTERFORST 2022

Genoholz organisiert für seine Mitglieder, Waldbesitzende, Forstunternehmer und forstlich Interessierte am Dienstag, 19. Juli 2022 eine gemeinsame Fahrt zur INTERFORST.

Holzmarkt-Info 2022-4

Hohe Nadelholz-Preise bei gleichzeitig wirtschaftlichen Unsicherheiten

Unsere neuen Preisabschlüsse im Nadelholz haben ungefähr wieder die Höhe erreicht, die im vergangenen Sommer 2021 verhandelt werden konnte.

Einladung zur Generalversammlung der Holzverwertungsgenossenschaft Oberschwaben eG (HVG)

Am Mittwoch, 18. Mai 2022 findet die 10. ordentliche Generalversammlung der Holzverwertungsgenossenschaft Oberschwaben eG (HVG) in der Irishalle in Eriskirch statt. Beginn ist um 18 Uhr. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Um Anmeldung per E-Mail an info@genoholz.de wird gebeten.

Holzmarkt-Info 2022-3

Submission Bodensee-Oberschwaben 2022 erzielt beachtliche Ergebnisse

Am 15. März 2022 fand die diesjährige „Submission Bodensee-Oberschwaben“ statt, bei der Nadel- und Laub-Wertholz versteigert wurden. Angeboten waren in Summe 1.003 Festmeter aus verschiedensten Privat- und Körperschaftswäldern Oberschwabens, dem Südschwarzwald, der Bodenseeregion sowie aus Vorarlberg.

Holzmarkt-Info 2022-2

Preisanstieg beim Nadelholz bis Ende April  -  Nachfrage ist konstant gut

Verhandlungen zur Preisanhebung ab März bis April bei allen Kunden erfolgreich. Prognostizierter Schnittholzüberschuss nicht eingetroffen. Der HoIzmarkt zeigt sich konstant. Der Einfluss der jüngsten Ereignisse kann aber noch nicht abgeschätzt werden.

Scroll to Top