AKTUELLES

Herbst3 kl
Nadelholzpreise für Lieferungen ab Januar 2022 sind fixiert

 

In den Preisgesprächen und -Verhandlungen für Holzpreise und Liefermengen ab Januar 2022 konnten wir mit allen Abnehmern eine Einigung erzielen.

Herbst2 kl
Informationen zur Laubholzeinschlag 2021/2022

 

Laubstammholz ist auch diesen Winter sehr gefragt. Bei der Esche setzt sich
der Trend einer guten Marktlage fort. Sägefähiges Eichenholz ist europaweit
knapp und dementsprechend sehr gesucht. Ausgenommen von dieser Nachfrage
sind weiterhin Ahorn, Erle und Kirsche. Eine Neuerung soll eine faire Vermarktung
von kleineren Holzmengen gewährleisten. Im Frühjahr findet außerdem
wieder die Wertholzsubmission statt.

logo
Vollbremsung beim Nadelholzeinschlag nötig!

 

Nach dem Aufschwung im Frühjahr und Sommer folgt eine starke Markt-Delle im Herbst. Fallende Schnittholzpreise, ein zusammengebrochener Export und große Lagermengen im Schnittholzhandel sind die Gründe dafür.

Entrindetes Holz

Holzpreise – der Zenit wurde bereits überschritten

In unserem letzten Newsletter berichteten wir von einem historischen Höchststand des Rundholzpreises. Wir können auf sehr erfolgreiche und für den Waldbesitz lukrative zwei Monate zurückschauen.

logo

Forstdirektor Dr. Michael Strütt, Amtsleiter des Forstamtes Bodenseekreis und Vorstand der Vermarktungsgemeinschaft Holz (VMH) geht mit Ablauf des Monats in den Ruhestand. In diesem Newsletter wendet er sich direkt an unsere Mitglieder und fasst seine Erlebnisse der letzten Jahre zusammen; stellt aber auch die Aufgaben und Herausforderungen für die kommenden Jahre heraus. Ein meinungsstarker Abschied mit Blick in die Zukunft!

Starkholz

Holzpreise auf höchstem Niveau aller Zeiten!

Die Verhandlungen mit unseren Kunden sind abgeschlossen. Preise und Mengen im 3. Quartal für unsere Mitglieder sind unter Dach und Fach. Schon vor den Verhandlungen zeichneten sich starke Preisanstiege bei Nadelrundholz ab.

logo

Derzeit stehen die Preisverhandlungen für das 3. Quartal an. Was sich abzeichnet ist eine signifikante Steigerung der Preise nach oben. Dies möchten wir Ihnen bereits jetzt signalisieren.

Holz

Im letzten Newsletter haben wir von einem für diese Jahreszeit unüblich starken Preisanstieg für Fichtenrundholz berichtet. Dieser Trend hat sich am Rundholzmarkt nun insofern beruhigt, dass sich für das Resthalbjahr konstante Preise gebildet haben.

logo

Derzeit thematisieren die Medien die außergewöhnliche Marktsituation sehr deutlich, die sich in der Rohstoffversorgung die vergangenen Wochen eingestellt hat. Allem voran der wachsende Mangel von Sägewerkserzeugnissen, insbesondere in der Baubranche, lassen die Preise derart in die Höhe schnellen, dass sich eine große Unsicherheit darüber gebildet hat, wie sich der Markt für die kommenden Wochen weiterentwickelt.

Moorwald

Die Nachfrage nach Nadelholz ist im Moment sehr gut. Verkaufte Hölzer fließen konstant und schnell ab. Die Holzmarktlage hat sich nach dem turbulenten Vorjahr mittlerweile stabilisiert.

Nach oben scrollen